Vermögens-, Finanz- und Ertragslage und Liquiditätsanalyse
Zudem soll eine Balance zwischen Liquidität und Rentabilität angestrebt werden.
Die Grundlage dazu dienen Ihre aktuellen Finanz-Kennzahlen Ihres Betriebes.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Finazkennzahlen und planen mögliche Optimierungen in folgenden Bereichen:
- Rentabilität
- Liquidität
- Kapitalstruktur
- Vermögensstruktur
- Bilanz- und Erfolgsanalyse
Auskunft und Infos:
T. 076 575 61 34 - E: contact(at)gastrostyle.ch
Vermögens-, Finanz- und Ertragslage und Liquiditätsanalyse
Wir beschäftigen uns bei der Analyse unter anderem mit folgenden Themen:
Können die kurzfristigen Verpflichtungen mit den liquiden Mitteln und den Forderungen gedeckt werden?
Erwirtschaftet die Firma genügend Geldfluss, um damit die Investitionen bezahlen zu können.
Wie steht es mit der Rentabilität des Eigenkapitals, bezw. dem Fremdkapital aus?
Wie sind die Vorräte, die Anlagen und die Immobilien gedeckt?
Ausgangspunkt für die finanzielle Analyse bildet eine gut gegliederte, eine wahrheitsgetreue Bilanz, Erfolgsrechnung und Geldflussrechnung. Dabei sind wir auf die Transparenz bezüglich der Darlegung von "Stillen Reserven" und Rückstellungen, sowie auf die eine realistische Bewertung von Vorräten, sowie von der Angabe der Abschreibungsberechnung angewiesen.
Folgende Kennzahlen dienen danach als Basis zur Ausarbeitung der finanzstrategischen Massnahmen:
- Fremdfinanzierungsgrad (Quote)
- Eigenfinanzierungsgrad (Quote)
- Selbstfinanzierungsgrad
- Intensität des Umlauf- und Anlagevermögens
- Liquiditätsgrad 1, 2 und 3
- Anlagedeckungsgrad 1 + 2
- Rentabilität des Eigenkapitals
- Rentabilität des Gesamtkapitals
- Bruttogewinnmarge (Handelsmarge)
- EBIT-Marge
- Reingewinnmarge
- Cashflow/Investitions-Verhältnis
- Verschuldungsfaktor
- Zinsdeckungsfaktor
- Cashflow-Marge
Die Kennzahlen werden gemäss folgenden Bewertungsgrundsätzen analysiert:
- Vorsicht
- Wahrheit
- Fortführung
- Stetigkeit